draquilonex Logo

draquilonex

Memoiren & Lebensgeschichten

Von Erinnerungen zu Meisterwerken

Entdecken Sie, wie sich Ihr Schreibstil entwickelt und Ihre Geschichten zum Leben erwachen. Unser strukturiertes Memoir-Programm zeigt messbare Fortschritte in jedem Entwicklungsschritt.

18 Monate intensive Begleitung
240+ Seiten durchschnittliche Manuskriptlänge
92% schließen ihr Memoir erfolgreich ab

Sichtbare Entwicklung durch strukturiertes Lernen

Beobachten Sie, wie sich Ihre Schreibfähigkeiten systematisch entwickeln. Hier dokumentieren wir die typischen Transformationen unserer Teilnehmer.

1

Narrative Struktur

Ausgangspunkt

Chronologische Auflistung von Ereignissen ohne roten Faden. Sprunghaft zwischen verschiedenen Lebensabschnitten.

Nach 8 Monaten

Durchdachte Kapitelstruktur mit wiederkehrenden Motiven. Gezielte Zeitsprünge verstärken emotionale Wirkung.

2

Charakterentwicklung

Erste Entwürfe

Oberflächliche Beschreibungen von Personen. Namen ohne Persönlichkeit oder emotionale Tiefe.

Entwickelte Fassung

Lebendige Charaktere mit individuellen Sprechweisen, Eigenarten und nachvollziehbaren Motivationen.

3

Emotionale Authentizität

Frühe Versionen

Sachliche Darstellung von Erlebnissen. Emotionen werden benannt, aber nicht fühlbar gemacht.

Finale Texte

Gefühle entstehen durch Szenen und Details. Leser erleben emotionale Momente mit, statt nur davon zu lesen.

Praktische Anwendung in vier Phasen

Jede Phase baut systematisch auf der vorherigen auf und schafft messbare Entwicklungsschritte in Ihrem Schreibprozess.

1

Erinnerungsarchäologie

Systematisches Sammeln und Kategorisieren persönlicher Erinnerungen. Entwicklung von Techniken zur Gedächtnisstimulation und Detailrekonstruktion vergangener Ereignisse.

Konkrete Ergebnisse
50-80 strukturierte Erinnerungsskizzen, chronologische Lebenslinie mit Schlüsselereignissen
2

Szenisches Schreiben

Transformation von Erinnerungen in lebendige Szenen. Erlernen von Dialogtechniken, Settingbeschreibungen und der Balance zwischen Reflexion und Handlung.

Praktische Umsetzung
15-20 ausgearbeitete Szenen von je 3-5 Seiten, erste Kapitelentwürfe
3

Narrative Architektur

Entwicklung der übergeordneten Struktur. Identifikation wiederkehrender Themen, Aufbau von Spannungsbögen und strategische Anordnung der Lebensepisoden.

Strukturelle Entwicklung
Vollständiges Manuskript-Gerüst, Kapitelübersicht mit 12-18 Kapiteln
4

Stilverfeinerung

Intensive Überarbeitungsphase mit Fokus auf Sprache, Rhythmus und emotionale Wirkung. Feinabstimmung der Erzählerstimme und finale Manuskriptgestaltung.

Finales Ergebnis
Druckreifes Memoir-Manuskript von 180-300 Seiten, optional mit Veröffentlichungsberatung